top of page

Warum die persönliche Erfahrung des Psychologen in der Beratung so wichtig ist.

Autorenbild: Sarah WertherSarah Werther

Klient und Psychologe, gleiche Erfahrungen, dunkel und hell, Sonnenstrahl am Ende des Tunnels
KTS_Sympathie und Mitgefühl durch gleiche Erfahrungen_ Bild erstellt gemeinsam mit DALL-E, OpenAI und S.Werther.

In der Welt der psychologischen Beratung, insbesondere bei den sensiblen Themen Kindsverlust, unerfüllter Kinderwunsch und (Folge-)Schwangerschaft, ist die Kraft persönlicher Erfahrungen des Psychologen nicht zu unterschätzen. Diese Erfahrungen sind wie ein roter Faden, der sich durch den Heilungsprozess zieht und sowohl Psychologen als auch Klienten hilft, eine tiefere, vertrauensvollere Verbindung zueinander aufzubauen.


Unterstützung bei Kindsverlust, unerfülltem Kinderwunsch und (Folge-)Schwangerschaft

Der Verlust eines Kindes während oder nach der Schwangerschaft, der unerfüllte Wunsch nach einem eigenen Kind und die oft damit verbundenen Herausforderungen einer (Folge-) Schwangerschaft sind oft unaussprechlich schmerzhaft. In solchen Zeiten ist es essenziell, sich nicht allein zu fühlen. Hier spielt die psychologische Beratung eine entscheidende Rolle, indem sie den Klienten eine sichere und verständnisvolle Umgebung bietet.


Warum Empathie so wichtig ist

Empathie ist das Herzstück jeder therapeutischen Beziehung. Sie ermöglicht es dem Psychologen, das Leid und die Herausforderungen des Klienten nicht nur zu verstehen, sondern auch mitzufühlen. Als Psychologin mit persönlichen Erfahrungen in diesen Bereichen verstehe ich die emotionale Achterbahn, die damit einhergeht. Meine eigene Reise begann 2019 und war geprägt von Höhen und Tiefen, von Verlusten und neuen Hoffnungen. Diese Erfahrungen, doch besonders der viel zu frühe Verlust meiner erstgeborenen Tochter Charlie verleihen meiner Beratungstätigkeit als Psychologin in diesem Bereich eine authentische Tiefe und ermöglichen es mir, eine empathische Verbindung zu meinen Klienten aufzubauen.


Vertrauen durch geteilte Erfahrungen

Vertrauen ist der Grundpfeiler jeder erfolgreichen Beratungsbeziehung. Wenn ein Klient weiß, dass sein Psychologe ähnliche Herausforderungen überwunden hat, entsteht ein tiefes Verständnis und Vertrauen, das auf authentischen, geteilten Erfahrungen basiert. Ich habe selbst den unerfüllten Kinderwunsch und den schmerzhaften Verlust eines Kindes erlebt und zwei Folge-Schwangerschaften durchgemacht. Diese persönlichen Erfahrungen fließen direkt in meine Arbeit ein und stärken die Verbindung zwischen Theorie und Praxis.


Positive Psychologie als Unterstützung

Positive Psychologie bietet wertvolle Werkzeuge zur emotionalen Bewältigung. Sie konzentriert sich auf Resilienz, Stärken und das Finden von Sinn, selbst in schwierigen Zeiten. Durch die Verbindung von fachlichem Wissen mit meinen persönlichen Erfahrungen unterstütze ich meine Klienten dabei, neue Wege zur emotionalen Bewältigung zu finden und ihre Resilienz zu stärken. Diese Perspektive kann den Heilungsprozess erheblich beeinflussen und den Klienten helfen, einen positiven Umgang mit ihren Herausforderungen zu finden.


Fazit: Persönliche Erfahrungen des Psychologen sind von unschätzbarem Wert

Sie fördern das Vertrauen zwischen Klient und Psychologen und eröffnen neue Wege zur emotionalen Bewältigung. In verletzlichen Lebensphasen kann es beruhigend sein zu wissen, dass Ihr Psychologe ähnliche Emotionen und Herausforderungen (üb-)erlebt hat. Diese Empathie hilft Ihnen, sich wirklich verstanden zu fühlen und schafft Raum für tiefere Gespräche. Besonders in Zeiten des Kummers und der Trauer – sei es durch den Verlust eines Kindes während oder nach der Schwangerschaft, die Herausforderungen eines unerfüllten Kinderwunsches oder die Sorgen in einer (Folge-)Schwangerschaft – ist es entscheidend, sich nicht allein und verstanden zu fühlen. Wenn Sie gerade Unterstützung suchen, stehe ich Ihnen als Psychologin begleitend zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre emotionale Resilienz zu stärken und neue Wege der Heilung zu erschließen.


Für weitere Informationen und Unterstützung besuchen Sie bitte KRAFTTANKSTELLEN in Düsseldorf.


Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten.


von KTS Psychologische Beratung


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page